Palmström

Laß die Moleküle rasen, was sie auch zusammenknobeln!
Laß das Tüfteln, laß das Hobeln, heilig halte die Ekstasen

Saturday, June 30, 2012

The plight of nerds

›
Why is it so difficult for nerds to relate to most people? Just recently, some seriously misguided EU advertising fellows attempted to lu...
Sunday, June 17, 2012

Why the Western World View Abhors Artificial Intelligence

›
The dear, famous, Yoda like and sadly late Joseph Weizenbaum (the very guy we have to thank for the mother of all chat bots: Eliza) spent q...
4 comments:
Tuesday, June 5, 2012

Wem gehört der Dichter?

›
Der WDR  schreibt grade, wie die Enkelin Karl Valentins die Blogger, die ihn zitieren, mit Abmahnungen überzieht. Auch vor diesem Hintergrun...
Friday, June 1, 2012

Warum sollten Urheberrechte erblich sein?

›
Hier behauptet Andreas Moser, dass man die Verkürzung von Schutzfristen auf literarische Werke etc., nicht fordern darf, ohne gleichzeitig ...
Friday, May 11, 2012

Zum Positionspapier der VG Wort zum Urheberrecht

›
Sehr geehrte VG Wort, soeben habe ich Ihr Positionspapier erhalten und gelesen. Als Wissenschaftler, Autor und Leser bin ich empört...
2 comments:
Monday, May 7, 2012

The Lambda Calculus for Absolute Dummies (like myself)

›
If there is one highly underrated concept in philosophy today, it is computation . Why is it so important? Because computationalism is t...
7 comments:
Saturday, April 7, 2012

›
"Kostenlose Inhalte ist Diebstahl am Geist" Das Handelsblatt  bringt es an den Tag: das Geistesleben in Deutschland ist am Boden....
‹
Home
View web version

About Me

Unknown
View my complete profile
Powered by Blogger.